Trockene Füße: Ursachen, Pflege und Tipps für geschmeidige Haut
Unsere Füße leisten Schwerstarbeit: Sie tragen uns Tag für Tag durchs Leben, oft viele Kilometer, und sind dabei ständiger Belastung ausgesetzt. Trotzdem schenken wir ihnen meist erst dann Aufmerksamkeit, wenn Komplikationen auftreten. Dabei sind teilweise extrem trockene Füße ein verbreitetes Problem, für das viele Leute nicht einmal die Ursache kennen. Die Haut wirkt dann rau, […]
Warzen unter dem Fuß: Wie entstehen sie und wie bekommt man sie wieder weg?
Warzen sind ein Hautproblem, über das viele ungern sprechen. Dabei sind sie weit verbreitet und haben nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Jeder Mensch kommt täglich mit Bakterien, Viren und Keimen in Kontakt – viele davon sind harmlos oder sogar nützlich für unseren Körper. Manche Erreger können jedoch die Haut befallen. Dazu gehören die humanen […]
Wie erkenne ich eine Nagelpilz-Infektion? Tipps einer Podologin
Eine Infektion mit Nagelpilz stellt kein schönes Bild dar. Abgesehen davon kann sie auch die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit einer Häufigkeit von 17 % bei Erwachsenen zählt Nagelpilz zu den gängigsten Nagelerkrankungen und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Wer die Anzeichen früh erkennt, kann den Pilz gezielt behandeln und die natürliche Regeneration der Füße gezielt […]
Hornhaut an den Füßen – was tun? Der Weg zu gepflegten Füßen
Enge Schuhe, langes Stehen oder Reibung beim Gehen setzen der Haut an den Füßen täglich zu. Vor allem schlecht sitzendes oder nicht atmungsaktives Schuhwerk führt dazu, dass die Haut stärker belastet wird und die Füße vermehrt schwitzen. Um sich zu schützen, reagiert der Körper mit der Bildung von Hornhaut – insbesondere an Fersen und Ballen. […]
Eingewachsene Nägel: Wie sie entstehen und was dagegen hilft
Ein eingewachsener Nagel ist nicht nur unangenehm, sondern kann schwer zu entfernen sein. Meist betrifft es den großen Zeh: Der seitliche Nagelrand drückt dabei in die umliegende Haut und führt zu Rötung, Schwellung oder Druckgefühl. In manchen Fällen können auch Entzündungszeichen wie Überwärmung oder eine gelbliche Sekretabsonderung auftreten. Wer die Ursachen kennt und frühzeitig handelt, […]
Sonne, Strand & Sandalen: Pflegetipps für schöne Füße
Ob im Sommerurlaub, beim Barfußlaufen im Garten oder bei einem Spaziergang am See: unsere Füße sind das ganze Jahr über äußeren Einflüssen ausgesetzt. UV-Strahlung, trockene Luft, Salzwasser oder heiße Oberflächen können die Haut beanspruchen, Reizungen fördern oder die Nagelstruktur belasten. Wer seine Füße regelmäßig pflegt und auf Schutz achtet, unterstützt nicht nur dauerhaft ihre Gesundheit, […]
Fußpflege: In 5 Schritten zur optimalen Wohlfühl-Routine
Unsere Füße sind täglich im Einsatz. Mit jedem Schritt lastet unser gesamtes Gewicht auf ihnen. Doch obwohl sie so viel leisten, bekommen sie oft wenig Aufmerksamkeit. Dabei kann eine gezielte Fußpflege-Routine nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch dazu beitragen, dass Haut und Nägel dauerhaft gesund bleiben. Wer frühzeitig auf die richtigen Pflegeschritte setzt, kann […]
Experten-Interview: Gesundheit fängt bei den Füßen an
Wenn unsere Füße nicht gesund sind, kann dies weitreichende Folgen für unseren ganzen Körper und unser Wohlbefinden haben. Regelmäßig auf die Fußgesundheit zu achten und zudem die richtigen Schuhe und Socken, bzw. nicht zu enge Schuhe oder Socken zu tragen, ist daher ein so wichtiger Schritt. So kann rechtzeitig auf erste Warnsignale reagiert und weiteren […]
Effektiv Hornhaut entfernen: Bimsstein, Raspel oder Knabberfisch?
Vor allem im Sommer, wenn offene Schuhe wieder zum Alltag gehören, sind raue und trockene Stellen an den Füßen für viele Menschen ein vertrautes Problem. Doch welches Hilfsmittel eignet sich eigentlich am besten, um Hornhaut sanft zu entfernen? Bimsstein, Raspel oder doch die inzwischen bekannten Knabberfische? Wir werfen einen Blick auf die Unterschiede, Vorteile und […]
Risse zwischen den Zehen: Ursachen & Pflege-Tipps
Risse zwischen den Zehen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch leicht entzünden – vor allem, wenn sie feucht bleiben oder übersehen werden. Doch nicht immer steckt ein Pilz dahinter. Hier erfahren Sie, was die Ursachen sein können, wie Sie rissige Haut zwischen den Zehen erkennen – und mit welchen Hausmitteln oder Pflegeprodukten Sie gezielt […]