Spirularin® VS Creme bei warzenempfindlicher Haut

Wir kommen tagtäglich mit einer Vielzahl an Bakterien, Viren oder Keimen in Berührung. Sie gehören zu unserem Leben und viele der kleinen Mikroorganismen sind sogar gut für uns. Aber einige davon sind unserer Haut und unserem Immunsystem eben nicht so willkommen.

Doch was genau kann jeder tun, um eine gesunde Haut zu fördern und zu erhalten?

Wie entstehen Warzen?

Jeder kann von Warzen betroffen sein, das hat rein gar nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Warzen werden durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Diese Viren vermehren sich, indem sie gesunde Hautzellen zu Wirtszellen umprogrammieren, die wiederum neue Viren produzieren. Zumeist entstehen Warzen  in Verbindung mit einem geschwächten Immunsystem. Hierbei sind alle Altersgruppen betroffen, vom Kleinkind bis zur Ü50-Generation, wobei diese beiden Personengruppen ein erhöhtes Risiko haben.

Orte wie Schwimmbäder, Sporthallen oder Saunen sind Orte mit erhöhter Ansteckungsgefahr. Das feuchte Milieu und die oftmals feuchte und aufgequollene Haut bieten mit nur kleinen Verletzungen optimale Eintrittsflächen. In der oberen Hautschicht vermehren sie sich dann und es kommt zu sichtbaren Hautwucherungen und Verhornungen an Händen und Füßen, aber auch im Gesicht.

Warzen erkennen

Am häufigsten treten die gewöhnlichen, vulgäre Warzen (Verrucae vulgares) auf, mit leicht zerklüfteten, rauen und verhornten Stellen der Haut. An Fußsohlen können auch sogenannte Dornwarzen (Verrucae pedis) auftreten. Hierbei bilden sich nach innen dornähnliche Stellen, die unangenehme Schmerzen verursachen, gerade wenn z.B. Druck beim Laufen ausgeübt wird.

Warum bietet Spirularin®
VS Creme besonderen Schutz?

Warzen sind in den meisten Fällen nicht nur unschön, sondern auch ansteckend. Die meisten Warzen bilden sich über einen direkten Hautkontakt. Daher empfiehlt es sich entsprechende Hygieneempfehlungen zu beachten und eine entsprechende Pflege einzusetzen.

Die Pflege mit Spirularin® VS Creme bei warzenempfindlicher Haut bringt diese mit hochwertigen pflegenden Inhaltsstoffen in ihre natürliche Balance zurück. Spezielle Zuckermoleküle im Mikroalgen – Wirkstoff Spiralin® schützen dabei auf einzigartige Art und Weise die gesunden Hautzellen.

Dabei verhindert eine Art Schutzfilm das Eindringen von Viren in gesunde Zellen. Diese werden bei regelmäßigem Auftragen der Spirularin Creme so lange geschützt, bis alle infizierten Zellen durch die natürlichen Hauterneuerungsprozess verschwunden sind1 bzw. äußere Ansteckungsgefahren (z.B. im Schwimmbad) gebannt sind. Dies gilt auch für eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen.


Spiralin® inside

Der einzigartige Wirkstoff Spiralin® wird durch ein patentiertes Verfahren aus der Mikroalge Spirulina platensis gewonnen. Das Außergewöhnliche an dieser 3,6 Mrd. alten Algengattung sind besondere Abwehreigenschaften, die sie im Laufe der Evolution gegen ihre natürlichen Feinde wie Bakterien, Pilze und Viren entwickelt hat.


Für besonders häufig infizierte Areale wie Füße und Hände.

Spirularin® VS Creme 2-mal täglich dünn auf die Problembereiche (meistens Fußsohlen oder Hände) auftragen.

Spirularin® VS Creme kann mit jeder herkömmlichen Methode der Warzenbehandlung kombiniert und auch bei Kindern (ab 3 Jahren), Diabetikern, Schwangeren und stillenden Müttern unbedenklich angewendet werden.

Um gesunde Hautzellen zu schützen, bitte die verhornte Stelle und umliegende Haut im Umkreis von 3 cm eincremen.

Die Spirularin® VS Creme ist sehr ergiebig! Wenn Sie optimalerweise morgens und abends einen Tropfen auf eine betroffene Stelle geben und großflächig darum verreiben, ist die gesunde Haut 24h am Tag geschützt. Die Anwendung wird solange wiederholt, bis die verhornte Stelle sich so weich anfühlt wie die umliegende Haut.

AQUA, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, CAPRYLIC/ CAPRIC TRIGYLCERIDE, GLYCERIN, POLYGLYCERYL-3 POLYRICINOLEATE, CERA FLAVA, ALCOHOL DENAT., SPIRULINA PLATENSIS EXTRACT (SPIRALIN), SALIX ALBA BARK EXTRACT, ZINC SULFATE, TOCOPHEROL, MAGNESIUM STEARATE, ASCORBYL PALMITATE, GLYCERYL CAPRYLATE, P-ANISIC ACID, ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF OIL, LINALOOL, D-LIMONENE

Auch für Kinder ab 3 Jahren, Schwangere und Diabetiker geeignet.
Augenkontakt vermeiden.


anke

Anke Niederau, Podologin

»Spirularin® VS eignet sich aufgrund seiner optimalen Verträglichkeit für alle Altersgruppen, auch für Kleinkinder.«

Wie lange muss ich die Spirularin VS Creme anwenden?

Die Spirularin VS Creme sollte solange angewendet werden bis sich die betroffene Hautregion durch die natürliche Hautregeneration erholt hat.

Wie oft muss ich die Spirularin VS Creme anwenden?

Die zweimal tägliche Anwendung (morgens und abends) bietet Schutz und Regeneration über 24 Stunden.

Kann man die Spirularin VS Creme auch bei Kindern anwenden?

Die Spirularin VS Creme kann ohne Bedenken auch bei Kindern angewendet werden.

Darf man die Spirularin VS Creme auch in der Stillzeit bzw. Schwangerschaft anwenden?

Die Spirularin VS Creme kann ohne Bedenken während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Wie ist die Verträglichkeit von der Spirularin VS Creme? Gibt es allergische Reaktionen?

Die Spirularin VS Creme wurde so entwickelt, dass eine allergische Reaktion sehr unwahrscheinlich ist. Sofern Sie nicht gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion sehr gering.

Wie wende ich die Spirularin VS Creme an?

Die Spirularin VS Creme wird 2-mal täglich dünn auf die Problembereiche (meistens Fußsohlen oder Hände) aufgetragen.

Kann ich die Spirularin VS Creme auch als Diabetiker anwenden?

Ja, die Spirularin VS Creme ist auch für Diabetiker unbedenklich einsetzbar.

1 Nach Anke Niederau: The Big Book of Nail Diseases, 1st Edition, Verlag Neuer Merkur, 2016
2 Prof. Dr. Dr. h.c. Otto Pulz, Potsdam: OM & Ernährung, Europäisches Journal für orthomolekulare und verwandte Medizin, Nr. 131
3 Prof. Dr. med. Kristian Reich: Kosmetische Medizin, Jahrgang 32, 2011, Ausgabe 2.11
4 Ästhetische Dermatologie 6/13, Produkt des Jahres

UNSERE MISSION:
GUTES TUN

Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.

© Caritas international

© Caritas international

UNSERE MISSION:
GUTES TUN

Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.