Spirularin® SR Schrundencreme für trockene, rissige Füße
Liegt dauerhaft starker Druck oder Reibung vor, reagiert der Körper ganz natürlich mit der Bildung von Hornhaut. Wird eine stark verhornte Haut nicht im Auge behalten, kann die Haut zunehmend austrocknen, einreißen und eine Bildung von Schrunden zur Folge haben. Gleiches gilt, wenn bei einer weiteren Bildung von Hornhaut nichts unternommen wird.
Im schlimmsten Fall kann sich rissige und extrem trockene Haut auch entzünden. Wer anfällig für Hornhaut ist, kann mit der regelmäßigen Anwendung von Spirularin® vorbeugen – für eine glatte und geschmeidige Haut.
Welche Ursachen haben Hornhaut und Schrunden?
Gerade Hautbereiche mit Hornhaut haben oftmals Einrisse (Schrunden). Hornhaut entsteht immer dort, wo eine starke Überbelastung durch Druck oder Reibung vorliegt. Egal, ob in Schuhen oder Handschuhen. Bilden sich dann noch in diesen unelastischen Hautbereichen mikrofeine Risse, sollte reagiert werden.
Bakterien, Viren oder Pilze können durch die Einrisse in tiefere Hautschichten eindringen und dabei Infektionen auslösen. Oftmals sind diese mit einem Spannungsgefühl, Druckempfindlichkeit oder auch Jucken verbunden.

Welchen besonderen Schutz bietet Spirularin® SR Schrundencreme?
Die Spirularin® SR Schrundencreme für trockene und rissige Haut ist hier genau die richtige Pflege. Ihre einzigartige Formel und pflegenden Inhaltsstoffe binden hochwirksam Feuchtigkeit in der Haut. So wird die empfindliche Haut an Füßen oder Händen weich und geschmeidig gehalten. Regelmäßig aufgetragen, kann mit der Spirularin Schrundencreme (auch oft als Schrunden Salbe bezeichnet) raue und rissige Haut schnell und wirksam der Vergangenheit angehören.
Die Pflege mit einer Schrundencreme wie der von Spirularin® stellt nicht nur dank Sheabutter, Distelöl und Leinöl die verlorene Elastizität der Haut an den trockenen Füßen wieder her, sondern erhält diese auch. Trockene Haut wird mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt.
Zudem pflegt die Hornhaut reduzierende Creme mit 20% Urea und pflanzliche Hyaluronsäure intensiv und unterstützt sehr strapazierte Haut.
Darüber hinaus unterstützt das enthaltene Spiralin® mit speziellen Eigenschaften die natürliche Hautschutzbarriere. Ein Eindringen von Pilzen und Bakterien in die rissigen Fersen bzw. betroffenen Stellen kann mit den besonderen Wirkweisen ebenso verhindert werden. Auch für Diabetiker geeignet.
TIPP: Bei einer Verbesserung nach einer ca. 1-2 wöchigen Anwendung kann zum Spirularin HF Mousse mit 10% Urea gewechselt werden. So kann die Elastizität der Haut langfristig erhalten und ein erneutes Austrocknen vermieden werden.
Spiralin® inside
Der einzigartige Wirkstoff Spiralin® wird durch ein patentiertes Verfahren aus der Mikroalge Spirulina platensis gewonnen. Das Außergewöhnliche an dieser 3,6 Mrd. alten Algengattung sind besondere Abwehreigenschaften, die sie im Laufe der Evolution gegen ihre natürlichen Feinde wie Bakterien, Pilze und Viren entwickelt hat.
Morgens und abends auf den betroffenen Stellen dünn auftragen. Anschließend kann ein Socke darüber angezogen werden, so dass die Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können. Überschüssige Hornhaut sollte zudem regelmäßig entfernt werden. Natürlich kann dies auch bei einer professionellen Fußpflege gemacht werden, um Fehler oder Verletzungen zu vermeiden.
INCI
AQUA, UREA, CARTHAMUS TINCTORIUS SEED OIL , COCO-CAPRYLATE/CAPRATE , BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER , LINUM USITATISSIMUM SEED OIL, GLYCERYL STEARATE, GLYCERYL STEARATE CITRATE, PROPANEDIOL , SODIUM LACTATE, BEHENYL ALCOHOL, MENTHYL LACTATE, RHUS VERNICIFLUA PEEL CERA, SPIRULINA PLATENSIS EXTRACT (Spiralin), MAGNOLIA OFFICINALIS BARK EXTRACT , HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL , HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF EXTRACT, TREMELLA FUCIFORMIS SPOROCARB EXTRACT, PHENOXYETHANOL, LACTIC ACID, ALCOHOL, PARFUM, XANTHAN GUM , TOCOPHEROL, ALPHA-LSOMETHYL LONONE, BENZYL SALICYLAT, AMYL CINNAMAL, LIMONENE , MALTODEXTRIN, CITRAL , GERANIOL, CITRONELLOL, LINALOOL, HEXYL CINNAMAL, AMYLCINNAMYL ALCOHOL , BENZYL ALCOHOL, BENZYL BENZOATE, EUGENOL , ISOEUGENOL
Verträglichkeiten
Auch für Diabetiker geeignet.
Augenkontakt vermeiden.
Anke Niederau, Podologin
Kann ich Spirularin SR Schrundencreme als Diabetiker anwenden?
Ja, die Spirularin SR Schrundencreme ist auch für Diabetiker einsetzbar. Die Anwendung sollte aufgrund des hohen Harnstoffanteils (20%) nur kurmäßig eingesetzt werden, d.h. bis zur Rückbildung der Schrunden. Der hohe Harnstoffanteil weicht das Gewebe auf und würde bei nicht verhornter Haut über längere Zeit zu einer Aufweichung und Reizung führen.
Wie lange und wie oft muss ich die Spirularin SR Schrundencreme anwenden?
Die Spirularin SR Schrundencreme sollte solange angewendet werden bis die sich die starken Verhornungen (Schrunden) zurückgebildet haben. Der hohe Harnstoffanteil weicht das Gewebe auf und würde bei nicht verhornter Haut über längere Zeit zu einer Aufweichung und Reizung führen.
Darf man die Spirularin SR Schrundencreme auch in der Stillzeit bzw. Schwangerschaft anwenden?
Die Spirularin SR Schrundencreme kann ohne Bedenken während der Schwangerschaft und Stillzeit entsprechend der Anwendungsempfehlung angewendet werden.
Wie ist die Verträglichkeit von der Spirularin SR Schrundencreme? Gibt es allergische Reaktionen?
Die Verträglichkeit der Spirularin SR Schrundencreme ist sehr gut. Sofern Sie nicht gegen einen der Inhaltstsoffe allergisch sind ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion sehr gering.
UNSERE MISSION:
GUTES TUN
Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.
© Caritas international
© Caritas international
UNSERE MISSION:
GUTES TUN
Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.