Spirularin® N Nagelserum für nagelpilzempfindliche Nägel
Gesunde Nägel sehen schön aus und erleichtern den Alltag. Erkrankt der Nagel jedoch, verliert er an Glanz, wird rissig, instabil und kann sich verformen. Ebenso können auch Verfärbungen und Verdickungen ein Anzeichen für eine Erkrankung sein.
Die natürliche Hautbarriere wird hierbei gestört, der Nagel trocknet aus und wird anfälliger für Infektionen. Bei Erkrankungen wie Diabetes, bei Verletzungen und generell beim Älterwerden wird diese Hautbarriere noch schwächer. Genau dort setzt Spirularin® N Nagelserum mit dem patentierten Mikroalgen-Aktivschutz Spiralin® an. Eine essentielle Pflege und Schutz von außen, mit hochwertigen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.
Häufige Ursachen von Problemnägeln
Problemnägel zeichnen sich durch ein ungesundes Aussehen aus. Dabei sind sie oftmals trocken, rissig, glanzlos, instabil und anfällig für Verformungen. Ursache hierfür können ein feuchtes Milieu in Arbeitshandschuhen, der wiederholende Kontakt mit Putzmitteln, oder auch ein regelmäßiges Auftragen von Nagellackentferner sein.
Aber egal welche Ursache der Grund für Problemnägel ist. Alle bieten die Basis für ein Austrocknen und splitternde Nägel, und damit eine Basis zum Eindringen von Erregern und somit einer Schwächung der Nagelgesundheit. Ein sehr häufig auftretendes Problem ist hierbei Nagelpilz.

Nagelpilzempfindliche Nägel mit Spirularin® N Nagelserum gesund halten
Von Natur aus kann die Immunabwehr Erreger wie Pilze und Bakterien abwehren, dies zeichnet eine stabile Schutzbarriere aus. Doch wenn diese gestört ist, können Problemnägel die Folge sein.
Nach dem Behandlungskonzept von Niederau* werden bei erkrankten, pilzbefallenen Nagelanteilen, z.B. mit einem Urea Okklusivverband (40% /48 h) entfernt. Der zweite Schritt erfolgt über eine regelmäßige Anwendung von Spirularin N Nagelserum für nagelpilzempfindliche Nägel.
Der enthaltene Mikroalgen – Wirkstoff Spiralin wehrt dabei Keime wie Pilze und Bakterien ab und verhindert, dass sich neue Pilze im Nagel festsetzen können.
Die Defizite brüchiger Nägel werden durch das Spirularin Nagelserum an den Schwachstellen kompensiert. Problemnägel erhalten so die notwendige Feuchtigkeit, werden geschützt und können sich besser regenerieren. Hamamelis, pflanzliches Betain, Jojobaöl und Süßholzwurzel versorgen die Nägel mit Meer Schutz – für starke Nägel an Händen und Füßen.
Entdecken Sie auch Spirularin® N Nagelspray pflegt und schützt trockene Nägel:
besonders einfach in der Handhabung und daher speziell für bewegungseingeschränkte Menschen geeignet.
Spiralin® inside
Der einzigartige Wirkstoff Spiralin® wird durch ein patentiertes Verfahren aus der Mikroalge Spirulina platensis gewonnen. Das Außergewöhnliche an dieser 3,6 Mrd. alten Algengattung sind besondere Abwehreigenschaften, die sie im Laufe der Evolution gegen ihre natürlichen Feinde wie Bakterien, Pilze und Viren entwickelt hat.
- Der erste Schritt zurück zur Nagelgesundheit ist der Weg in die Praxis.
Wir empfehlen nach dem Behandlungskonzept von Niederau* die pilzbefallenen Nagelanteile zu entfernen.
- Der zweite Schritt erfolgt zuhause mithilfe des Spirularin® N Nagelserums. 1 Tropfen auf den Fußrücken, diesen dann auf alle 10 Zehnägel verteilen und verreiben.
- Für einen 24 h Schutz Spirularin® N Nagelserum morgens und abends auftragen.
- Der Mikroalgen-Wirkstoff Spiralin® legt sich wie ein Schutzfilm um gesunde Hautzellen, wehrt Keime wie Pilze und Bakterien ab und verhindert, dass sich neue Pilze im Nagel festsetzen können.
INCI
AQUA, ALCOHOL DENAT, SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL, COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL, CETEARYL ALCOHOL, HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF EXTRACT, SPIRULINA PLATENSIS EXTRACT (Spiralin), GLYCYRRHIZA GLABRA ROOT EXTRACT, BETAINE, SODIUM LACTATE, ROSMARINUS OFFICINALIS (ROSEMARY) LEAF OIL, COCO-GLUCOSIDE, CHONDRUS CRISPUS (CARRAGEENAN), LEVULINIC ACID, GLUCOSE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, GLYCERYL CAPRYLATE, SODIUM PHYTATE, SODIUM LEVULINATE, P-ANISIC ACID, GLYCERIN, SODIUM HYDROXIDE, D-LIMONENE, LINALOOL, SILVER SULFATE
Verträglichkeiten
Auch für sehr empfindliche Haut z.B. von Kindern, Schwangeren und Diabetikern geeignet.
Augenkontakt vermeiden.
Eskild Sörensen, Podologe
Wie lange muss ich das Spirularin N Nagelserum anwenden?
Das Spirularin N Nagelserum sollte solange angewendet werden bis der Nagel sich komplett regeneriert hat, also einmal komplett nachgewachsen ist. Denn der geschädigte Nagel ist permanent anfällig für das Eindringen von Keimen wie z.B. Pilzen.
Wie oft muss ich das Spirularin N Nagelserum anwenden?
Die zweimal tägliche Anwendung (morgens und abends) bietet Schutz und Regeneration über 24 Stunden.
Kann man das Spirularn N Nagelserum auch bei Kindern anwenden?
Das Spirularin N Nagelserum kann ohne Bedenken auch bei Kindern angewendet werden.
Darf man das Spirularin N Nagelserum auch in der Stillzeit bzw. Schwangerschaft anwenden?
Das Spirularin N Nagelserum kann ohne Bedenken während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Wie ist die Verträglichkeit vom Spirularin N Nagelserum? Gibt es allergische Reaktionen?
Das Spirularin N Nagelserum wude so entwickelt, dass eine allergische Reaktion sehr unwahrscheinlich ist. Sofern Sie nicht gegen einen der Inhaltstsoffe allergisch sind ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion sehr gering. Die bestätigt sich auch in den jahrelangen Erfahrungswerten seit der Einführung.
Wie lange hält eine Flasche Spirularin N Nagelserum?
Wenn das Spirularin N Nagelserum auf allen 10 Fuss- oder Fingernägeln zweimal täglich angewendet wird, hält eine Flasche ca. 4-5 Wochen.
Kann ich das Spirularin N Nagelserum auch als Diabetiker anwenden?
Ja, das Spirularin N Nagelserum ist besonders für die empfindlichen Nägel des Diabetikers geeignet und auch empfohlen. Diabetiker haben eine geschwächte Immunabwehr, die besonders in den weit vom Herzen entfernten und schlechter durchbluteten Regionen zu erhöhtem Infektionsrisiko neigt. Der im Spirularin N Nagelserum enthaltene Mikrolagenwirkstoff Spiralin unterstützt den Körper in der Abwehr von Keimen und fördert die Zellregeneration.
*Das große Buch der Nagelerkrankungen, Auflage 3, Verlag Neuer Merkur
UNSERE MISSION:
GUTES TUN
Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.
© Caritas international
© Caritas international
UNSERE MISSION:
GUTES TUN
Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.