Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, gehört zu den häufigsten chronischen Hautproblemen. Sie äußert sich in Form von geröteten, oft stark schuppenden Hautarealen, die nicht nur sichtbar sind, sondern auch jucken oder spannen können. Für Betroffene bedeutet das oft eine große Einschränkung im Alltag durch das unangenehme Hautgefühl oder durch das sichtbare Erscheinungsbild.
Doch es gibt Wege, die Haut zu unterstützen, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Dabei spielen nicht nur medizinische Maßnahmen eine Rolle, sondern auch die richtige Pflege und ein bewusster Lebensstil. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie Schuppenflechte vorbeugen und was du bei einem akuten Auftreten von tun kannst.
Schuppenflechte verstehen – Wie bekommt man sie?
Schuppenflechte entsteht nicht dadurch, dass dem Körper etwas fehlt, sondern durch eine Störung im Immunsystem: Hautzellen erneuern sich viel schneller als bei gesunder Haut. Statt in rund vier Wochen erneuert sich die Haut bereits innerhalb weniger Tage. Die Folge sind übermäßige Schuppen, Rötungen und Entzündungen.
Typische Anzeichen sind:
- Gerötete, verdickte Hautstellen, die schuppen.
- Starker Juckreiz und ein Spannungsgefühl.
- Sehr trockene und empfindliche Haut.
- Häufig sind Stellen an der Kopfhaut, den Ellenbogen, Knien oder dem Rücken betroffen.
Auch wenn die Ursachen komplex sind und genetische Faktoren eine Rolle spielen, können äußere Einflüsse wie Stress, Ernährung oder Hautreizungen die sogenannten Schübe begünstigen. Dabei handelt es sich um Phasen, in denen sich die Krankheitssymptome verschlimmern.
Schuppenflechte vorbeugen – was möglich ist
Auch wenn Schuppenflechte eine genetische Komponente hat und nicht vollständig verhindert werden kann, gibt es Möglichkeiten, das Risiko von Schüben zu verringern. Dazu gehört in erster Linie ein gesunder Lebensstil: Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung unterstützen das Immunsystem und wirken sich positiv auf die Haut aus.
Stressmanagement spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da seelische Belastungen häufig Schübe begünstigen. Zudem lohnt es sich, die Haut konsequent zu pflegen und auf reizende Faktoren wie sehr aggressive Kosmetika, zu heißes Duschen oder trockene Heizungsluft zu verzichten.
Welche Möglichkeiten haben Betroffene im Alltag?
Da Schuppenflechte ein andauerndes Problem ist fragen sich viele Betroffene, was sie selbst tun können, um die Haut zu unterstützen.
Hier sind einige bewährte Ansätze:
Hautfreundliche Pflege
Die Haut ist bei Schuppenflechte sehr empfindlich. Deshalb sollten Sie auf sanfte, feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte setzen, die die Haut beruhigen und ihr helfen, die natürliche Barrierefunktion zu stärken.
Kopfhautpflege
Trockene und juckende Kopfhaut ist generell ein häufiges Problem. Und gerade bei Schuppenflechte ist auch die Kopfhaut häufig betroffen. Spezielle Pflegelösungen oder Shampoos, die mild formuliert sind, können das Abtragen von Schuppen unterstützen und Spannungsgefühle reduzieren.
Stress reduzieren
Stress gilt als einer der häufigsten Verursacher von Hautproblemen und einer der stärksten Auslöser von Schüben. Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen oder Spaziergänge in der Natur können helfen, das Wohlbefinden zu steigern.
Gesunde Lebensweise
Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und der bewusste Verzicht auf übermäßigen Alkohol oder Nikotin haben positiven Einfluss auf die Hautgesundheit.
Kleidung und Umgebung
Weiche Baumwolltextilien und atmungsaktive Stoffe schonen die Haut. Auch ein nicht zu trockenes Raumklima wirkt unterstützend.
Unterstützende Pflege bei Schuppenflechte: Was kann Ocean Pharma für Sie tun?
Ocean Pharma setzt bei der Entwicklung seiner Pflegeprodukte auf die Natur, genauer gesagt auf die Kraft der Alge. Algen gehören zu den ältesten Lebewesen der Erde. Seit drei Milliarden Jahren trotzen sie extremen Bedingungen und haben hochwirksame Schutzmechanismen entwickelt.
Der besondere Wirkstoff Spiralin®, gewonnen aus einer Mikroalge, ist das Herzstück vieler Ocean Pharma Produkte. Er unterstützt die natürliche Hautbarriere, fördert die Regeneration und schützt vor äußeren Einflüssen. Gerade bei empfindlicher oder schuppiger Haut ist diese sanfte, aber wissenschaftlich geprüfte Unterstützung von großer Bedeutung.
Ocean Pharma bietet Lösungen, die speziell auf empfindliche Haut und Kopfhaut abgestimmt sind.
- Für die Haut: Produkte mit Spiralin® versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, stärken ihre Schutzschicht und unterstützen die Regeneration der betroffenen Areale.
- Für die Kopfhaut: Mild formulierte Pflegeprodukte helfen, Schuppen zu lösen, ohne die Kopfhaut zusätzlich zu reizen.
Diese Pflege wirkt nicht über Nacht, sondern entfaltet Schritt für Schritt ihre wohltuende Wirkung, ganz im Sinne einer nachhaltigen Unterstützung.
Fazit: Mit Geduld und der richtigen Pflege zu mehr Wohlbefinden
Schuppenflechte ist sowohl für die Haut und für das seelische Wohlbefinden eine Herausforderung. Auch wenn die Erkrankung nicht vollständig verschwindet, können Sie mit einer bewussten Lebensweise und einer konsequenten Pflege viel erreichen.
Die Kraft der Natur, insbesondere der Wirkstoff Spiralin® aus der Alge, bietet hier eine sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung. So wird die Haut beruhigt, ihre Regeneration gefördert und das Wohlbefinden Schritt für Schritt verbessert.
Denn: Wer seine Haut versteht und ihr die richtige Pflege schenkt, kann trotz Schuppenflechte ein gutes Stück Lebensqualität zurückgewinnen.
FAQ
Was genau ist Schuppenflechte?
Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Hauterkrankung, bei der sich Hautzellen viel schneller erneuern als gewöhnlich. Dadurch entstehen schuppige, gerötete und oft juckende Hautstellen.
Welche Ursachen hat Schuppenflechte?
Die Erkrankung ist immunbedingt und kann durch genetische Faktoren begünstigt werden. Stress, Hautreizungen, Infekte oder eine ungesunde Lebensweise können Schübe zusätzlich auslösen.
Kann man Schuppenflechte vorbeugen?
Eine komplette Vorbeugung ist nicht möglich, da es eine genetische Komponente gibt. Aber mit einem gesunden Lebensstil, Stressmanagement und konsequenter Hautpflege lassen sich Schübe oft verringern oder hinauszögern.
Welche Hautpflege ist bei Schuppenflechte sinnvoll?
Die Haut braucht sanfte, feuchtigkeitsspendende Pflege, die die natürliche Barriere stärkt. Aggressive Produkte oder sehr heißes Duschen sollten vermieden werden, da sie die Haut zusätzlich reizen können.
Experten-Tipp entstand in Zusammenarbeit mit:
Patrick Günther
Patrick Günther absolvierte sein Pharmazie-Studium in Hamburg und arbeitete nach der Approbation einige Jahre im Marketing und Vertrieb in der Pharmaindustrie. Im Jahr 2003 übernahm er - ocean pharma - das 1978 in Reinbek bei Hamburg von seinem Vater gegründete Unternehmen.
Zusammen mit seinem Geschäftspartner hat er den wichtigen Aufbereitungs- und Standardisierungsprozess für den Mikroalgen-Aktivstoffs Spiralin® patentiert und einer Vielzahl von medizinischen Kosmetika und Fußpflege-Produkte auf Basis von Spiralin® entwickelt.