Spirularin® NF Salbe für gereizte Nagelfalze
Unsere Füße sind unser wichtigster Wegbereiter im Alltag. Doch schon kleinste Einschränkungen können uns aus dem Tritt bringen. Eine rechtzeitige und vorsorgliche Pflege hilft, um die natürliche Hautbarriere wieder herzustellen und zu stärken.
So auch bei gereizter Haut in der Nagelfalz, bevor Erreger tiefer ins Hautgewebe und ins Nagelbett eindringen können.
Wie entstehen Nagelfalzreizungen?
Gereizte Nagelfalze gehören zu den häufigsten Problemen an Nägeln. Druckstellen, falsche Nagelpflege, eingewachsene Nägel, kleinste Verletzungen oder auch Nagelkauen stören die natürliche Schutzbarriere. Keime können hierüber in die Haut eindringen und es kommt zu entsprechenden Reaktionen.
Sind Bakterien beteiligt wird von akuten Nagelfalzreizungen (auch Paronychie) gesprochen. Die Haut um den Nagel schwillt an und färbt sich rot. Solche Reizungen rundum den Nagel sind oftmals schmerzhaft, und auch druckempfindlich.
Pilze, langanhaltender Kontakt mit Reizstoffen oder Erkrankungen wie Diabetes mellitus können hingegen zu chronischen Nagelfalzreizungen führen. Die Symptome sind ähnlich zur Paronychie. Bei wiederkehrenden Nagelfalzreizungen kann ein Podologe oder in meist seltenen Fällen ein chirurgischer Eingriff helfen.

Warum bietet Spirularin® NF Salbe besonderen Schutz?
Damit Nägel und die umgebende Haut gesund sind und bleiben, ist eine gute und regelmäßige Pflege essenziell. Dies gilt für Finger – und Fußnägel. Die Spirularin® NF Salbe für gereizte Nagelfalze mit dem Mikroalgen-Wirkstoff Spiralin® unterstützt genau in diesem sensiblen Bereich. Wie ein Schutzfilm legt sich Spiralin um gesunde Hautzellen und schützt so vor einer Ausbreitung der Infektion.
Die gestörte Hautbalance wird auf ganz natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht gebracht. Weitere Inhaltsstoffe wie Zinkoxid (20 %) beruhigt zudem die Haut dank seiner antientzündlichen und wundheilungsfördernden Eigenschaften.
Pflanzliche Öle versorgen die Haut zusätzlich mit wichtiger Feuchtigkeit und Pflege.
Die Spirularin NF Salbe für gereizte Nagelfalze kann bei Erwachsenen, Diabetikern, wie auch Kindern oder Jugendlichen bedenkenlos angewendet werden. Wichtig bei Entzündungen im Nagelbereich ist die richtige Hygiene. Nur so können keine weiteren Erreger den Weg über kleinste Verletzungen in die betroffenen Bereiche finden.
Spiralin® inside
Der einzigartige Wirkstoff Spiralin® wird durch ein patentiertes Verfahren aus der Mikroalge Spirulina platensis gewonnen. Das Außergewöhnliche an dieser 3,6 Mrd. alten Algengattung sind besondere Abwehreigenschaften, die sie im Laufe der Evolution gegen ihre natürlichen Feinde wie Bakterien, Pilze und Viren entwickelt hat.
Für täglichen Schutz die Spirularin® NF Salbe morgens und abends dünn auf den Nagelfalz auftragen und einmassieren. Bei stark gereiztem Nagelfalz fadendick auftragen und mit einem Haushaltspflaster abdecken (täglich reinigen und erneuern).
Für einen 24h Schutz die Spirularin® NF Salbe morgens und abends auftragen.
Der Mikroalgen-Wirkstoff Spiralin® legt sich wie ein Schutzfilm um gesunde Hautzellen und wehrt Keime wie Pilze und Bakterien ab.
INCI
RICINUS COMMUNIS SEED OIL, ZINC OXIDE, ISOPROPYL MYRISTATE, HYDROGENATED CASTOR OIL, LANOLIN, COPERNICIA CERIFERA CERA, OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, ALCOHOL DENT., GADI IECUR OIL, GLYCERYL STEARATE, SPIRULINA PLATENSIS EXTRACT (SPIRALIN), LAVANDULA ANGUSTIFOLIA HERB OIL, LIMONENE, LINALOOL, CITRUS LIMON PEEL OIL, CITRAL, GERANIOL
Verträglichkeiten
Auch für sehr empfindliche Haut z.B. von Kindern, Schwangeren und Diabetikern geeignet.
Augenkontakt vermeiden.
Eskild Sörensen, Podologe
»Wir haben endlich ein Produkt, bei dem man direkt sieht, dass etwas passiert. Stand heute würde ich behaupten, die Spirularin® NF Salbe funktioniert mit allen Nagelspangen. Somit kann ich mir vorstellen, dass Spirularin® NF Salbe für viele zum ständigen Begleiter wird – eine sinnvolle Begleitung, um die Nagelspangentherapie zu unterstützen und zum Erfolg zu bringen.«
Wie wende ich die Spirularin NF Salbe an?
Morgens und abends auf den Nagelfalz auftragen. Bei stark gereiztem Nagelfalz fadendick auf den Nagelfalz auftragen, bei Bedarf mit einem Haushaltspflaster abdecken.
Kann man die Spirularin NF Salbe auch bei Kindern anwenden?
Die Spirularin NF Salbe kann ohne Bedenken auch bei Kindern angewendet werden.
Darf man die Spirularin NF Salbe auch in der Stillzeit bzw. Schwangerschaft anwenden?
Die Spirularin NF Salbe kann ohne Bedenken während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Wie ist die Verträglichkeit von der Spirularin NF Salbe? Gibt es allergische Reaktionen?
Die Spirularin NF Salbe wurde so entwickelt, dass eine allergische Reaktion sehr unwahrscheinlich ist. Sofern Sie nicht gegen einen der Inhaltstsoffe allergisch sind ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion sehr gering.
Kann ich die Spirularin NF Salbe auch als Diabetiker anwenden?
Ja, die Spirularin NF Salbe ist auch für Diabetiker unbedenklich einsetzbar.
UNSERE MISSION:
GUTES TUN
Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.
© Caritas international
© Caritas international
UNSERE MISSION:
GUTES TUN
Als Teil des Unternehmens Cesra in Baden-Baden tragen auch wir mit unseren Erlösen direkt zur Umsetzung von wohltätigen Projekten, über die mit Cesra verbundene wohltätige Redel Stiftung, bei.